Buchrezension

Abschied

geschätzte Lesezeit: 3 Minuten bearbeitet am: 05.08.25

Abschied. Sterben. Ein ganz anderer Bereich, als der mit dem ich mich sonst beschäftige, nämlich mit Geburt und dem Beginn des Lebens. Doch irgendwie ist eben alles ein Kreislauf und es kann nicht unbedingt getrennt betrachtet werden. Daher war ich sehr interessiert auch darüber etwas zu erfahren und die Gedankenwelt des Autors einzusteigen. 

buchrezension-abschied-1.jpg 2.42 MB

Allgemeine Informationen zum Buch Abschied

 Bei dem Buch Abschied von Till Eitel handelt es sich um ein lyrisches Trauertagebuch, das sich mit dem Thema Abschied und Sterben auseinandersetzt. Es soll kein Ratgeber sein, sondern vielmehr einen Raum für persönliche Gedanken und Gefühle bieten und damit Trost spenden, wie ich im Klappentext lesen kann. Dabei stellt der Autor in seinen Texten seine eigenen Emotionen nach dem Tod seiner Frau dar. 

buchrezension-abschied-2.jpg 3.11 MB

 Das Buch erschien am 28. August 2024 im Kösel-Verlag und umfasst 160 Seiten. Das gebundene Buch liegt 22,00 €, die Kindle-Version kostet 17,99 €. Das Buchcover ist sehr schlicht in dunkelblau gehalten, wobei die Schrift schwarz und weiß zu lesen ist. 

Der Autor Till Eitel

 Laut der Website lovelybook.de wurde Till Eitel 1960 geboren und arbeitet als bildender Künstler und Autor. 

 Als Autor ist er unter anderem für den Deutschen Hochschulverband tätig und hat lange Jahre für Harald Schmidt - neben seinen eigenen Veröffentlichungen. 

Der Inhalt des Buchs Abschied

Abschied ist kein klassischer Roman, sondern vielmehr eine lyrische Sammlung im Trauerprozess. Auf jeder Doppelseite findet sich links auf dunkelblauem Hintergrund in weißen Großbuchstaben der Titel des Gedichts, welches auf der rechten Seite steht. 

buchrezension-abschied-3.jpg 2.25 MB

Die Gedichte umfassen mal nur wenige Worte, mal ist es eine ganze Seite. Sie spiegeln dabei verschiedenste Emotionenen wider. 

Meine Meinung zum Buch

 Das Buch Abschied hat mich sehr bewegt. Es ist kein Buch, welches ich einfach durchgelesen habe. Vielmehr habe ich immer wieder einzelne Gedichte gelesen und darüber nachgedacht. Es ist ein Buch, welches zum Nachdenken anregt und einen Raum für eigene Gedanken schafft. Die Texte sind sehr persönlich und emotional, was mir sehr gut gefallen hat. 

buchrezension-abschied-4.jpg 1.66 MB

Auch wenn ich nicht in derselben Situation stecke, finde ich, dass die Texte durchaus eine gewisse Allgemeingültigkeit haben. Ich habe mich so bewusst an den Tod meiner Tante erinnert, die mir nahe stand. Und es muss nicht mal der Tod sein, es kann auch in Bezug auf Abschied durch eine tröstende und verstehende Wirkung haben. Wobei es keine Lektüre zum einfachen Durchlesen im klassischen Sinne ist. Für mich ist und war es ein Buch, welches ich immer wieder die Hand nehme und einzelne Texte lese. Es ist ein Buch, welches ich sehr gerne zu dem Thema weiterempfehle! 

Teile mir deine Meinung zu dem Thema mit

Ich freue mich über deine Meinung zu dem Thema. Du kannst mir gerne einen Kommentar hinterlassen. Ich bin gespannt, wie du das Thema Abschied und Sterben siehst und welche Gedanken dir dazu kommen. Vielleicht hast du auch eigene Erfahrungen gemacht, die du teilen möchtest. Jeder Blickwinkel ist interessant und bereichert die Diskussion. 

Kommentare zu diesem Artikel

Es gibt noch keine Kommentare.